Um schnell zu verstehen, wobei genau die Unterschiede liegen, wenn wir von einem ergonomischen Taillenband / Hüftband bzw. einem superergomischen Taillenband bzw. Hüftband sprechen, haben wir Ihnen einmal zwei Grafiken bereitgestellt, die die Unterschiede klar herausstellen. Sie haben wir die aus einem normalen ungeformten Basis-Taillen-Hüftband die zwei weiteren Formen entwickelt, die sich durch den Aufbau noch besser an die Körperformen des jeweiligen Trägers anpassen. Somit wird der sonst entstehende punktuelle Druck, der an einem Basis-Taillen- bzw. Hüftband wirken kann in einen flächigen Druck umgewandelt und die Auflagefläche weiter vergrößert. Dabei können Sie schön sehen, dass das ergomische Band immernoch einen gerade abfallende Struktur aufweist, jedoch schon in einer ergonomischen Form über den Körper verkäuft. Die supergonomische Form hingegen, hat die herausfallenden Flügel als zusätzliche Form um somit einen noch perfektere Anpassung an die Körperform zu erlangen.
Für wen sind nun welche Bänder geignet?
Diese Frage möchten wir Ihnen zwischem dem ergomischen und dem superegonomischen Hüft- bzw. Taillenband genauer erläutern. In der Regel kann man sagen, dass das komplett gerade Taillenband, welches in Höhe der Taille (Unterschied Taille/Hüfte) getragen werden kann, als reiner runder Ring die Taille umschließt. Es ist einfach nur ein Band. Dabei kann es sein, dass Druckstellen entstehen können, da ein punktueller Druck erzeugt wird. Als Hüftband für Männer und Frauen empfehelen wir auf keinen Fall das Basis Band.
Das ergomische Taillenband bzw. auch Hüftband können alle Menschen gut tragen. Dabei ist es egal ob es als Taillenband oder als Hüftband bei einer Frau oder einem Mann zum Einsatz kommt. Hierbei wird der punktuelle Duck schon weitaus besser verteilt. Dieses Band empfehelen wir fast allen Menschen.
Das supergonomische Taillen. bzw. Hüftband hat noch weitere zusätzliche Auswölbungen der Flügel so dass der Druck noch weiter abgeleitet werden kann und die Stützfläche noch größer wird. Das erzeugt beim Tragen noch weniger Probleme. Bei diesem Band ist jedoch darauf zu achten, dass der Umfang von Taille zur Hüfte noch einen größeren Unterschied aufweisen muss, damit die Flügel nicht abstehen. Also zum Beipiel eine Frau die eine sehr schmale Taille hat und eine ausgeprägte Hüfte. Hierbei kommt das superergonomische Taillenband bestens zum Tragen.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.