Innovativ und einzigartig - KEYinLOCK-System
Haben Sie Bedenken, wenn Sie im Notfall keinen Schlüssel zum Öffnen des Keuschheitsgürtels zur Hand haben – der Schlüssel vielleicht zu Hause in einem Safe liegt, Sie ihn aber jetzt dringend benötigen und Sie müssen den Keuschheitsgürtel schnellstmöglich in einer dringenden Situation öffnen? Dafür haben wir die Lösung für Sie.
Hier können wir Ihnen mit einem innovativen und einzigartigen System sicherlich helfen:
KEYinLOCK-System
Sie tragen Ihren Schlüssel immer bei sich, doch der Schlüssel ist icher verschlossen. Der Schlüssel befindet sich im Verschluss-System des Taillenbandes. Hier wird der Schlüssel, nach dem der Keuschheitsgürtel angelegt und verschlossen wurde, seitlich in die dazu vorgesehene Aussparung gesteckt. Gesichert wird der Schlüssel mit einer nummerierten KEYHOLDER-Kunststoffplombe. Diese Plombe ist mit einem einmaligen Zahlencode versehen und kann nicht so einfach ersetzt werden.
Haben Sie nun eine Notsituation, einen Unfall oder Sie müssen dringend in ein Krankenhaus, dann haben Sie Ihren Notschlüssel direkt zur Hand, der schon sicher verwahrt in der Aussparung des Verschlußsystems steckt. Sie müssen nun nur noch die Plombe zerstören und kommen dann direkt an den Schlüssel für Ihr Schloß heran. Ist die Notsituation vorbei und Sie möchten sich wieder verschließen, so benötigen Sie nur eine neue Plombe die automatisch einen neuen und einzigartigen Zahlencode hat und legen die Plombe wieder an und verschließen diese mit dem Schlüssel. Fertig!
Das KEYinLOCK-System ist im Online-Shop unter erhältlich.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.